-
Forschungsseminar bei FZD für das aktuelle Wintersemester
2014/10/15
FZD bietet auch im WS 2014/15 ein semesterbegleitendes Forschungsseminar an. Thema: Fahrerassistenzsysteme Thema des Wintersemesters 2014/15 ist die Recherche zum Stand von Wissenschaft, Forschung und Technik im Bereich der Fahrerassistenzsysteme. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. (Anmeldung per E-Mail bis zum 17.10.2014) Die Vergabe der Plätze erfolgt per Los am 18.10.2014 . Das Ergebnis der Vergabe der Plätze wird anschließend per Email mitgeteilt. Die Teilnahme an der Kick-Off Veranstaltung am 21.10.2014 um 13.00 Uhr am Fachgebiet im Raum 407 wird vorausgesetzt. Weitere Infos auf unserem Aushang. Weitere Informationen zum Forschungsseminar bei FZD
-
Doktorprüfung von Herrn Alexander Betz
2014/07/24
Am 24.07.2014 fand die mündliche Doktorprüfung von Herrn Alexander Betz statt. Der Titel seiner Dissertationsschrift lautet „Feasibility Analysis and Design of Wheeled Mobile Driving Simulators for Urban Traffic Simulation“. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
-
FZD-Jahresbericht 2013/2014
2014/07/17
In dem neu erschienenen Jahresbericht 2013/2014 wird über die Entwicklungen bei FZD im Zeitraum 2013 bis Mai 2014 berichtet. Die Themen sind unter anderem Veranstaltungen, Exkursionen, abgeschlossene Promotionen, aktuelle Forschungsprojekte sowie die internationalen Austauschaktivitäten.
-
Doktorprüfung von Herrn Nico Steinhardt
2014/07/10
Am 08.07.2014 fand die mündliche Doktorprüfung von Herrn Nico Steinhardt statt. Der Titel seiner Dissertationsschrift lautet „Eine Architektur zur Schätzung kinematischer Fahrzeuggrößen mit integrierter Qualitätsbewertung durch Sensordatenfusion“. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar am 30.06.2014
2014/06/24
Im Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar am 30.06.2014 spricht Herr Dr. Wolfgang Huhn – AUDI AG, zum Thema: „Lichttechnik als intensives Wettbewerbsfeld der Fahrzeughersteller" . Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 30.06.2014, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Otto-Berndt-Straße 2, TUD-Lichtwiese)
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar am 23.06.2014
2014/06/03
Im Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar am 23.06.2014 spricht Herr Marco Reinards – John Deere GmbH & Co KG, zum Thema: „Fahrerassistenzsysteme bei Traktoren" . Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 23.06.2014, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Otto-Berndt-Straße 2, TUD-Lichtwiese)
-
Motorradtechnisches Seminar am 12.06.2014
2014/05/29
Im Mottoradtechnischen Seminar am 12.06.2014 spricht Herr Dr.-Ing. Jörg Deigmöller et.al., Honda Research Institute Europe GmbH, zum Thema „Kamerabasiertes Warnsystem für Motorräder“. Die Vortragssprache ist deutsch. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Ort und Zeit: L1|01-24K (Maschinenbauerhauptgebäude, Otto-Berndt-Strasse 2, Campus Lichtwiese, TU Darmstadt), Donnerstag, 12.06.2014, 17:30 – 19:00 Uhr Für weitere Informationen: Motorradtechnisches Seminar
-
Motorradtechnisches Seminar am 05.06.2014
2014/05/22
Im Mottoradtechnischen Seminar am 05.06.2014 spricht Herr Dipl.-Ing. Gerald Matschl, KTM-Sportmotorcycle AG, zum Thema „Motorcycle Stability Control (MSC)“. Die Vortragssprache ist deutsch. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Ort und Zeit: L1|01-24K (Maschinenbauerhauptgebäude, Otto-Berndt-Strasse 2, Campus Lichtwiese, TU Darmstadt), Donnerstag, 05.06.2014, 17:30 – 19:00 Uhr Für weitere Informationen: Motorradtechnisches Seminar
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar am 02.06.2014
2014/05/19
Im Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar am 02.06.2014 spricht Herr Dr.-Ing. Karsten Breuer – WABCO, zum Thema: „Entwicklung und Einsatz von Fahrerassistenzsystemen in Nutzfahrzeugen" . Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 02.06.2014, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Otto-Berndt-Straße 2, TUD-Lichtwiese)
-
Motorradtechnisches Seminar am 22.05.2014
2014/05/08
Im Mottoradtechnischen Seminar am 22.05.2014 spricht Herr Dipl.-Ing. Roland Stocker, BMW Motorrad GmbH, zum Thema „Projektleitung BMW R nineT“. Die Vortragssprache ist deutsch. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Ort und Zeit: L1|01-24K (Maschinenbauerhauptgebäude, Otto-Berndt-Strasse 2, Campus Lichtwiese, TU Darmstadt), Donnerstag, 22.05.2014, 17:30 – 19:00 Uhr Für weitere Informationen: Motorradtechnisches Seminar
-
Klausureinsicht: TdK
2014/05/07
Die Einsicht der schriftlichen Klausur Trends der Kraftfahrzeugentwicklung findet am Montag den 19.Mai 2014 von 11-12 Uhr in Raum 417 L101 statt. Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Beginn der Einsicht. Ein Lichtbildausweis sowie der gültige Studentenausweis werden benötigt.
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar am 26.05.2014
2014/04/30
Im Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar am 26.05.2014 spricht Herr Andreas Feist – BMW AG, zum Thema: „BMW i3 – BORN ELECTRIC" . Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 26.05.2014, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Otto-Berndt-Straße 2, TUD-Lichtwiese)
-
Doktorprüfung von Herrn Ralph Grewe
2014/04/29
Am 29. April 2014 fand die mündliche Doktorprüfung von Herrn Ralph Grewe statt. Der Titel seiner Dissertationsschrift lautet „Optimierung der Repräsentation von Occupancy-Grids für Fahrerassistenzsysteme“. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
-
Forschungsseminar bei FZD für das aktuelle Sommersemester
2014/04/14
FZD bietet auch im SS 2014 ein semesterbegleitendes Forschungsseminar an. Thema: Ladungssicherung/Reifenprüfstände/Zukünftige Fahrzeugkonzepte Thema des Sommersemesters 2014 ist die Recherche zum Stand von Wissenschaft, Forschung und Technik im Bereich der Ladungssicherung/Reifenprüfstände/Zukünftige Fahrzeugkonzepte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. (Anmeldung per E-Mail bis zum 17.04.2014) Die Vergabe der Plätze erfolgt per Los am 18.04.2014 . Das Ergebnis der Vergabe der Plätze wird anschließend per Email mitgeteilt. Die Teilnahme an der Kick-Off Veranstaltung am 25.04.2014 um 10.00 Uhr am Fachgebiet im Raum 407 wird vorausgesetzt. Weitere Infos auf unserem Aushang. Weitere Informationen zum Forschungsseminar bei FZD
-
Lecture Summer Semester 2014: Trends in Automotive Engineering
2014/03/30
FZD offers also in this semester the lecture: Trends in Automotive Engineering. The lecturers of the courses are the internal and external Ph.D.s of this department. Here we will show you different research areas of the department and a wide range of hottest topics in R&D of automotive engineering. The courses are on wednesdays and fridays from 28.05.14 till 02.07.14 , 9.50 a.m. – 11.30 a.m. in Room L1|01 – 407. The lecture language is english. For more information…