-
Ankündigung Tutorium Fahrzeugtechnik
2013/02/26
Im Zeitraum vom 01.07. bis 26.07.2013 findet wieder das Tutorium Fahrzeugtechnik statt. Innerhalb des Tutoriums sollen die Vorlesungsinhalte aus den kraftfahrzeugtechnischen Vorlesungen anhand von ausgewählten Versuchen vertieft werden. Das Tutorium besteht aus vier Versuchen, die an vier halben Tagen durchgeführt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat des Fachgebiets im Zeitraum von Montag, dem 22.04.2013 bis Donnerstag, den 25.04.2013. Bei mehr als 16 Anmeldungen findet am 26.04.2013 eine Auslosung der Teilnehmer statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis für Pkw und fahrzeugtechnische Grundkenntnisse. weitere Informationen…
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar am 11.02.2013
2013/01/28
Im Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar am 28.01.2013 spricht Herr Dr. Ing. Stefan Gloger, Adam Opel AG – Advanced Vehicle Development, Abteilungsleiter – zum Thema: „RAK-E: Approaching the consumption limits of personal mobility" . Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 11.02.2013, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Petersenstraße 30, TUD-Lichtwiese)
-
Doktorprüfung von Herrn Florian Füllgrabe
2013/01/17
Am 15. Januar 2013 fand die mündliche Doktorprüfung von Herrn Florian Füllgrabe statt. Der Titel Seiner Dissertationsschrift lautet „Neue Konzepte für Leichtbau-Bremsscheiben auf Basis metallischer Werkstoffe “. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar am 28.01.2013
2013/01/14
Im Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar am 28.01.2013 spricht Herr Dr. Ing. Armin Zuber, Benteler Automobiltechnik GmbH – Leiter Advanced Chassis – zum Thema: „Benteler Vehicle Dynamics – Einfluss des Fahrwerkskonzeptes auf Sicherheit, Effizienz, Komfort und Fahrspaß" . Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 28.01.2013, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Petersenstraße 30, TUD-Lichtwiese)
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar am 21.01.2013
2013/01/07
Im Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar am 21.01.2013 spricht Herr Dr. rer.nat. Stephan Krinke, Volkswagen AG – Leiter Umwelt Produkt – zum Thema: „Umweltgerechte Produktentwicklung und Life-Cycle Management bei der Marke Volkswagen" . Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 21.01.2013, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Petersenstraße 30, TUD-Lichtwiese)
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar am 17.12.2012
2012/12/03
Im Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar am 17.12.2012 spricht Herr Manfred Meyer, TRW Automotive – Direktor Bremssystem & Applikations – Engineering – zum Thema: „Bremssysteme für Bremsrekuperation bis automatischer Notbremsung" . Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 17.12.2012, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Petersenstraße 30, TUD-Lichtwiese) zur Veranstaltungsseite
-
Vorlesung Reifentechnologie I im aktuellen Wintersemester
2012/11/01
Das Fachgebiet Fahrzeugtechnik bietet auch dieses Semester wieder die Vorlesung Reifentechnologie I an. Dozent der Vorlesung ist Herr Dr. Overhoff, der bis zu seinem Ruhestand Geschäftsführer der Reifenentwicklung bei Pirelli Deutschland war. Die Vorlesung bringt u.a Gummireibung, -Elastizität und -Haftung, Reifengeräusch und -Komfort sowie die Anforderung an einen modernen Luftreifen näher. Die Veranstaltung wird an den folgenden fünf Terminen von jeweils 13 – 17 Uhr im Block abgehalten: 16.11., 23.11., 30.11., 14.12. und 21.12.2012 Mehr Infos auf unserem Aushang .
-
Doktorprüfung von Herrn Emir Kutluay
2012/11/01
Am 30. Oktober 2012 fand die mündliche Doktorprüfung von Herrn Emir Kutluay statt. Der Titel Seiner Dissertationsschrift lautet „Development and Demonstration of a Validation Methodology for Vehicle Lateral Dynamics Simulation Models“. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar
2012/11/01
Terminänderung
Der im Rahmen des Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar für den 19.11.2012 vorgesehene Vortrag von Dr. rer. nat. Stephan Krinke, Volkswagen AG – Leiter Umwelt Produkt – zum Thema: „Umweltgerechte Produktentwicklung und Life-Cycle Management bei der Marke Volkswagen" findet erst am 21.01.2013 statt. Vortragssprache: Deutsch Ort und Zeit: Montag, 21.01.2013, 17.30-19.00 Uhr, L1|01 24K (Petersenstraße 30, TUD-Lichtwiese)
-
Fahrzeug- und Motortechnisches Seminar WS 2012/2013
2012/10/17
Auch in diesem Semester findet wieder das Fahrzeug- und Motortechnische Seminar statt, das gemeinsam vom Fachgebiet Fahrzeugtechnik und dem Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe organisiert wird. Die Vorträge finden an ausgewählten Montagen um 17:30 Uhr im Raum L1|01-24K, Petersenstr. 30, statt.
-
Vorlesung Trends der Kraftfahrzeugentwicklung im aktuellen Wintersemester
2012/10/15
Das Fachgebiet Fahrzeugtechnik bietet auch dieses Semester wieder die Vorlesung Trends der Kraftfahrzeugentwicklung an. Dozenten der Vorlesung sind die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Fachgebiets, sowie die externen Doktoranden. Hierbei werden die verschiedenen Forschungsgebiete des Fachgebiets vorgestellt und so ein Einblick in ein breites Spektrum aktueller Themen der Kraftfahrzeugentwicklung gegeben. Die Veranstaltung findet freitags vom 02.11.12 bis zum 15.02.13 von 9.50 – 11.30 Uhr im Raum L1|01 – 407 statt. Die Vorlesungssprache ist Deutsch
-
IEEE ITS Institutional Lead Award 2012
2012/09/27
Im Rahmen der 15. internationalen “IEEE Conference on Intelligent Transportation Systems” (ITSC 2012), Anchorage, USA, erhielt Prof. Hermann Winner den „IEEE ITS Institutional Lead Award 2012“. Mit dem seit 2005 von der IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) und der ITSS (Intelligent Transportation Systems Society) jährlich an Forschungs- und Entwicklungsteams aus der ganzen Welt, für die Förderung und Weiterentwicklung von ITS Theorien, Technologien und Anwendungen, verliehene Award, wurden Prof. Winner und das Fachgebiet Fahrzeugtechnik für herausragenden Leistungen in Forschung und Systementwicklung auf dem Gebiet der Fahrerassistenz und Sicherheit ausgezeichnet.
-
Forschungsseminar bei FZD für das aktuelle Wintersemester
2012/09/27
FZD bietet auch im WS 2012/13 wieder ein semesterbegleitendes Forschungsseminar an. Thema: Nutzfahrzeugtechnik Die Teilnehmerzahl pro Seminar ist auf 10 begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung (Anmeldung per E-Mail bis zum 19.10.2012) .Die Teilnahme an der Kick-Off Veranstaltung am 22.10.2012 um 14:00 Uhr in Raum L1|01 407 wird vorausgesetzt. Weitere Infos auf unserem Aushang. Forschungsseminar bei FZD
-
Doktorprüfung von Herrn Mathias Haag
2012/07/13
Am 11. Juli 2012 fand die mündliche Doktorprüfung von Herrn Mathias Haag statt. Der Titel Seiner Dissertationsschrift lautet „Modellierung der Radbremse für virtuelle Prüfstandsversuche im frühen Auslegungsstadium“. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
-
FZD-Jahresbericht 2011/2012
2012/07/06
In dem neu erschienenen Jahresbericht 2011/2012 wird über die Entwicklungen bei FZD im Zeitraum 2011 bis Mai 2012 berichtet. Die Themen sind unter anderem Veranstaltungen, Exkursionen, abgeschlossene Promotionen, aktuelle Forschungsprojekte sowie die internationalen Austauschaktivitäten.