Am Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD) wird in Kooperation mit der valantic Software & Technology Innovations GmbH an der Simulation von Sensorik für die Umfelderfassung automatisierter Fahrzeuge geforscht. Im Rahmen dieser Masterthesis soll untersucht werden, inwiefern sich bestehende Simulationsplattformen aus dem Automobilbereich auf andere Domänen (z. B. Bahn, Landwirtschaft, Bauwesen) übertragen lassen.
Supervisor: Kristof Hofrichter, M.Sc.
Research on the topic of sensor data generation in automated driving is being conducted at the Institute of Automotive Engineering Darmstadt (FZD) in collaboration with Porsche Engineering. In this thesis, it will be researched to what extent NVIDIA Omniverse can be used to generate sensor data for automated driving.
Supervisors: Kristof Hofrichter, M.Sc., Dr.-Ing. Kai Storms
Im Rahmen des Projekts DaCCCar wird am Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD) an der Entwicklung von langlebigen Fahrzeugkonzepten geforscht. Kunden entscheiden, wann ein Fahrzeug ausgetauscht werden soll. Die fahrzeugbezogenen Faktoren, die auf die Entscheidung einwirken, sollen in dieser Arbeit durch Interviews identifiziert und Komponenten nach ihrer Bedeutung klassifiziert werden.
Supervisors: Daniel Betschinske, M.Sc., Malte Schrimpf, M.Sc.
At the Institute of Automotive Engineering (FZD) at TU Darmstadt, we are developing model-based approaches for the holistic description of Automated Driving Systems (ADS) as part of the DFG research project MiRoVA. These are intended to be capable of representing any ADS (Automated Driving System) on a holistic level. This includes the integration of the environment in the form of the Operational Design Domain (ODD), as well as the human-machine interface (HMI) across various designs and levels of automation.
Supervisor: Can Kemmler, M.Sc.
Analyse der funktionen- und komponentenbezogenen Kundenzufriedenheit im Kontext des Fahrzeugwechsels
2025/05/14
Im Rahmen des Projekts DaCCCar wird am Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD) an der Entwicklung von langlebigen Fahrzeugkonzepten geforscht. Kunden entscheiden, wann ein Fahrzeug ausgetauscht werden soll. Die fahrzeugbezogenen Faktoren, die auf die Entscheidung einwirken, sollen in dieser Arbeit durch Interviews identifiziert und Komponenten nach ihrer Bedeutung klassifiziert werden.
Supervisor: Jörn Hasenkrug, M.Sc.
Research on the topic of perception sensor simulation development and validation in ADAS/automated driving is being conducted at the Institute of Automotive Engineering Darmstadt (FZD). To this end, this thesis aims to develop a method that can be used to systematically derive test scenarios for the development and validation of lidar and radar sensor simulations.
Supervisor: Kristof Hofrichter, M.Sc.